Parodontitis

Moderne Parodontitisbehandlung

Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie beginnt oft unbemerkt mit Zahnfleischbluten oder gerötetem Zahnfleisch und kann unbehandelt zu Knochenabbau, Zahnlockerungen und Zahnverlust führen.

Früherkennung und Vorsorge

Früherkennung ist entscheidend: Bei einer systematischen Untersuchung prüfen wir, ob zu tiefe Zahnfleischtaschen entstanden sind und erstellen darauf basierend einen individuellen Therapieplan. Vorbeugend helfen regelmäßige professionelle Zahnreinigung (PZR) und sorgfältige Prophylaxe.

Für eine schonende Therapie setzen wir in unserer Praxis Ultraschallgeräte ein. Diese erreichen auch schwer zugängliche Bereiche, entfernen Beläge präzise und sind besonders angstpatientenfreundlich.

Der PerioChip® ist ein winziges, lokales Medikament, das den Wirkstoff Chlorhexidin direkt in die Zahnfleischtasche bringt. Dort bekämpft es gezielt die Bakterien, ohne dass eine Antibiotikagabe nötig ist. Das Plättchen löst sich nach 7–10 Tagen auf – ein weiterer chirurgischer Eingriff ist nicht erforderlich.

  • Effektive Entfernung von Entzündungen und Belägen
  • Präzise, schonende Behandlung auch bei schwer zugänglichen Taschen
  • Möglichkeit zur Therapie ohne Antibiotika
  • Nachhaltiger Erhalt Ihrer Mundgesundheit


Mit unserer modernen Parodontitisbehandlung möchten wir Ihre Zähne langfristig schützen und gleichzeitig die Therapie möglichst angenehm gestalten.