CMD
Wirkungsvolle Therapie bei Kiefergelenksproblemen (CMD)
Viele Patienten leiden unter Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen, Gesichtsschmerzen oder anderen diffusen Beschwerden, deren Ursache schwer zu erkennen ist. Oft steckt eine Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) dahinter – eine Störung der Kieferfunktion, die durch Fehlbelastungen der Muskeln, Gelenke oder Nerven entstehen kann.
Typische Anzeichen
- Knackende oder blockierende Kiefergelenke
- Zähneknirschen oder -pressen, besonders nachts
- Eingeschränkte Mundöffnung
- Zahnabrieb oder Zahnfehlstellungen
Unsere CMD-Behandlung in Hamburg (Rotherbaum) zielt darauf ab, die Kieferfunktion wiederherzustellen und Folgeschäden zu vermeiden – individuell angepasst auf jeden Patienten.
Moderne Diagnostik für präzise Therapie
Mit fortschrittlicher Technologie, wie strahlungsarmem digitalem DVT-Röntgen, analysieren wir die Kieferstrukturen und Muskulatur genau. So erkennen wir die Ursache Ihrer Beschwerden und entwickeln den optimalen Therapieplan.
Vielseitige Therapieansätze
Oft entstehen Beschwerden durch kleine Abweichungen in der Kiefergelenksposition. Wir gleichen diese Dysfunktion gezielt aus – z. B. durch:
- Individuell angefertigte Aufbiss- oder Knirscherschienen
- Zahnaufbauten
- Kieferorthopädische Maßnahmen
Je nach Befund können ergänzend Physiotherapie oder Logopädie sinnvoll sein.
Schienentherapie bei CMD
Die individuell angefertigte, transparente Aufbissschiene wird meist nachts getragen und sorgt dafür, dass das Kiefergelenk in optimaler Position ruht. Dies entlastet Muskulatur und Gelenke, schützt die Zähne vor Abrieb und reduziert die Beschwerden nachhaltig.