Sinuslift

Durch Zahnverlust kann Knochenschwund entstehen

Der Sinuslift ist eine der sichersten Operationen, wenn Knochen im Bereich der seitlichen Zähne im Oberkiefer aufgebaut werden muss, damit ein Zahnimplantat eigesetzt werden muss. Der Sinusboden teilt die Kieferhöhle von der Mundhöhle ab und ist eine sehr dünne knöcherne Platte.

Wenn ein Zahn verloren wird, kommt es in der Regel schon nach kurzer Zeit zum Knochenabbau. Zur Folge hat dies, dass sich die Kieferhöhle vergrößert und nicht mehr genug Knochenhöhe vorhanden ist, um ein Zahnimplantat einzusetzen. Der Knochen muss somit aufgebaut werden, indem Knochenersatzstoffen in die Kieferhöhle eingebracht werden.